Bericht zur JHV: Jugendfußball

Der Bericht zur JHV umfasst die abgelaufene Saison Juni 2021 – Juni 2022.

Nach 2-Jahren Corona Pandemie mit diversen Auflagen zum Spielbetrieb sowie teils kompletter Saisonabbrüchen, konnten wir diese Saison wieder einen kompletten Spielbetrieb durchführen.

Seit der Saison 2021/22 sind wir nun auch bis zu den F-Junioren gemeinsam mit der TuS Burgschwalbach und der TuS Hahnstätten in der JSG AAR unterwegs.

Lediglich die Bambini-Mannschaften werden noch eigenständig von den Vereinen geführt.

In der abgelaufenen Saison haben ca. 150 Kinder und Jugendliche in der JSG AAR Fußball gespielt.

Die JSG AAR hatte folgende Mannschaften gemeldet:

Bambini – Trainerteam Matthias Schelke u. Martin Streim

Die Kleinsten der Fußballabteilung von 4-6 Jahren kicken im Turniermodus. Hier gibt es noch keinen Regelspielbetrieb.

F-Junioren – Trainerteam Volkan Bogazliyan, Achim Steininger, Kai Blunk

Bei den F-Junioren gab es in der Saison 21/22 ein Pilotprojekt … hier wurde die neue Spielform „Funino“ eingeführt und gespielt. In dieser Form spielen 3 gegen 3 auf 4 Minitore auf reduzierter Spielfeldgröße. Die neue Form soll dazu beitragen, dass jedes Kind genügend Spielzeit bekommt und im Spielfeld nicht auf eine Position festgelegt wird. Einen Torwart gibt es z.B. in dieser Spielform nicht.

Diese Spielform hat sich bewährt und wird ab der kommenden Saison nur noch gespielt. Die alte Version 7+TW gibt es nicht mehr.

E-Junioren 1 – Trainerteam Sebastian Maassen, Andreas Trinker

E-Junioren 2 – Trainerteam Timo Zausra, Jeremy Flon

In der E-Jugend hatten wir 2 Mannschaften am Start. Die sehr erfolgreich die Saison beendet haben.

Die E2 mit überwiegend jüngstem Jahrgang (2012) hat in ihrer Staffel den Staffelmeister gemacht und hat im Kreispokal das Halbfinale erreicht.

Die E1 mit überwiegend dem älteren Jahrgang (2011) hat in der Meisterrunde den Kreismeistertitel geholt und steht im Kreispokal Finale. Das Double ist hier möglich.

D-Junioren 1 – Trainerteam Nils Euler, Manfred Rehbein, Christoph Sohr

D-Junioren 2 – Trainerteam Phillip Mäurer, Uwe Welter, Cedrik Euler

Auch hier waren wir mit 2 Mannschaften vertreten. Die D1 spielte Bezirksliga und konnte mit Tabellenplatz 6 den Platz in dieser Liga für die kommende Saison sichern. D.h. auch in der nächsten Saison spielen wir mit einer D-Jgd in dieser höheren Spielklasse.

Die D2 hat sich in der Hinrunde für die Meisterrunde qualifiziert und sich dort sehr achtsam geschlagen. Gleichzeitig erreichte sie das Kreispokal Halbfinale und hat dort unglücklich und knapp gegen einen Bezirksligisten verloren.

C-Junioren – Trainer Adrian Schmidt

Die C-Junioren haben die Saison mit Tabellenplatz 3 von 10 Mannschaften abgeschlossen und stehen im Kreispokalfinale.

B-Junioren – Trainerteam Lorene Diehl, Marius Siekmann, Melvin Schwenk

Die B-Junioren haben die Saison ebenfalls mit Tabellenplatz 3 von 10 Mannschaften abgeschlossen und stehen auch im Kreispokalfinale.

A-Junioren

Auch in der abgelaufenen Saison konnten wir mangels Spielermasse erneut keine A-Jugend melden. Die wenigen Spieler des Jahrgangs 2003/2004 erhielten von der JSG AAR ein Zweitspielrecht für die JSG Birlenbach. Einige jedoch spielten gar nicht und setzten 1 Saison aus.

Unsere A-Junioren-Spieler spielten mit der JSG Birlenbach die Saison in der BZL und haben auch das Kreispokalfinale erreicht.

In der kommenden Saison 2022/23 können wir endlich wieder eine eigene A-Junioren-Mannschaft stellen.

Wichtig: die JSG AAR ist mit 3 Mannschaften im Kreispokalfinale vertreten … E1-, C- und B-Junioren. Die Finalspiele finden am Sonntag, 26.06.2022 in Oelsberg statt. Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer von der Aar. 😉

Allgemein

Abschließend möchten wir uns bei allen Jugendspielern, Trainern und Betreuern recht herzlich bedanken.

Den Trainern und Betreuern gilt ein besonderer Dank für ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Jugendfußball. Hier möchten wir besonders erwähnen, dass in nahezu allen Mannschaften von F- bis A-Junioren lizensierte Trainer tätig sind.

Desweiteren gilt unser Dank den Eltern, besonders im unteren Jugendbereich, wo die Eltern doch noch eine große Rolle spielen und sehr ins sportliche Geschehen mit eingebunden sind, wie z.B. Fahrten zum Training, zu den Spielen, Helfen bei Turnieren, etc.

Zum Schluss noch ein herzliches Dankeschön allen Sponsoren und Gönnern des Vereins, die u.a. das Tragen neuer Trainingsanzüge, Trikots, Trainingsutensilien ermöglicht haben.

Zurück auf den Platz

Auf keinen Fall können wir von „Zurück zur Normalität“ reden, aber der Ball rollt wieder bei der TuS Niederneisen.

Ab Montag sollen die Senioren mit dem Training beginnen – wir werden später auf die Besonderheiten bzw. Regelungen rund um den von Covid-19 bestimmten Trainingsbetrieb eingehen.

Im Laufe der Woche sollen dann einzelne Jugendmannschaften mit dem Trainingsbetrieb beginnen. Die Trainer werden in Abstimmung mit dem Vorstand die Spieler zum Training einladen.

Die Landesverordnung zur Pandemie lässt eine Öffnung der Halle noch nicht zu. Der aktuelle „Fahrplan“ lässt uns damit rechnen, dass wir Ende Mai einen eingeschränkten Sportbetrieb für unsere Gruppen in der Halle anstreben können.

Also, was bedeutet es: „Sport unter freiem Himmel ist erlaubt“? Die Auflagen sind strikt und lassen nur wenig Interpretation zu – wir fordern von jedem Sportler, dass er sich auch, bewusst seiner Verantwortung für sich, für seine Mitmenschen und für die TuS Niederneisen daran hält. Nur dann werden wir wieder Schritt für Schritt zurück zur Normalität kommen.

Für die Fussball-Senioren haben wir diese Anforderungen kurz zusammen gefasst:

200515-CoronaAnweisungSen

Für jedes Training und für die ordnungsgemäße Dokumentation muss jeder Spieler nach dem Anmelden zum Training und vor dem Training folgenden kurzen Fragebogen ausfüllen:

200515-CoronaFragebogen

Das ist für jetzt die neue Normalität – damit müssen wir umgehen und das Beste daraus machen. Für die anderen Abteilungen und Gruppen dürfen wir ähnliche Anweisungen für den Sport in der Halle erwarten – bereiten wir uns darauf vor um so schnell wie möglich aber so überlegt wie nötig endlich wieder gemeinsam Sport zu treiben!

post

+++Weihnachten steht vor …+++

Ist denn schon wieder Weihnachten? Ja, schon wieder geht ein Jahr zu Ende! In Vorbereitung, auch auf Weihnachten, können sich unsere Vereinsmitglieder nun einheitlich in „TuS-Grün“ kleiden. Vom Eltern- und Kind-Turnen, den Bambinis über die Tänzer bis zu den Freitagsmännern und den Alten Herren, alle sind als TuS-Mitglieder, -Trainer, -Unterstützer, -Freunde, -…. , alle können Ihre Begeisterung auch nach außen für die TuS zeigen.

Wie bestelle ich?

  1. Bestellung auf der letzten Seite ausfüllen
  2. Bestellschein abtrennen
  3. Bestellschein mit dem Rechnungsbetrag bei deinem Abteilungsleiter abgeben

Der Katalog, verfügbarer Artikel ist sowohl nachfolgend abgebildet, als auch in der Turnhalle ausgelegt. Die einheitliche Ausstattung wird von der TuS unterstützt, Preisvorteile kommen unmittelbar den Käufern zu Gute – der Kaufvertrag wird direkt zwischen Käufer und unserem Partner City Sport abgeschlossen !

191204TuSflyer

Ob auf dem Sportplatz …

… neben dem Sportplatz …

…oder in der Turnhalle eine #GrüneLiebe.

+++ Spielabsage +++

Auch das Spiel der 1. Mannschaft gegen Holzappel fällt aus!

Aber den Bambinis drücken wir heute die Daumen! Diese müssen in der Schulturnhalle Hahnstätten antreten. Übrigens: Das Ergebnis steht vor Spielbeginn fest – Freude und Spaß 😍

Sieger schon vor Spielbeginn – Spaß und
Dafür gab es die verdiente Ehrung!

4. Niederneiser Kinderweihnacht

Am 15. Dezember 2019 feiern wir Weihnachten. Das Programm der 4. Niederneiser Kinderweihnacht gestalten TuS Niederneisen und Grundschule Niederneisen gemeinsam. Alle Kindergruppen der TuS Niederneisen und Niederneisener Jugendmannschaften als auch die Klassen der Grundschule haben ein Programm für Kinder und Jugendliche aber auch für alle unsere erwachsenen Mitglieder zusammen gestellt.

Noch ist Spielfrei …

… für die Niederneiser – Jugendmannschaften aufgrund der Herbstferien. Aber die Vorbereitung auf die nächsten Spiele hat schon begonnen.

Gefesselt folgen die Youngsters den Anweisungen des Trainers.

Wir freuen uns auf die nächste Woche und Spiele von der A-Jugend bis zu den Bambinis.